MHKW Rothensee
Wir waren heute im Rahmen einer future! - Fraktionssitzung im Müllheizkraftwerk (kurz MHKW) Rothensee zu Besuch. Rein Interessehalber haben wir uns durch die gesamte Anlage führen lassen um mal die Ausmaße dieser Anlage kennenzulernen.
Laut Betreiber ist es eine der modernsten Müllverbrennungsanlagen Deutschlands. Und um auf die vor dem Bau laut werdenden Stimmen der Verschmutzung zurückzukommen, meine zählte auch dazu, es stinkt hier nichts. Man riecht weder Müllgestank, hört Krach, noch steigt aus den Schornsteinen dunkler Qualm. Man hat auf die Vermeidung von negativen Umwelteinflüssen konsequent geachtet. Die nebenanliegende Holzwerkstofffarbrik produzierte dabei wesentlich mehr spürbare Einflüsse, mein Auto war nach dem Besuch von Sägestaub überzogen.
Insgesamt eine durchaus interessante Führung, ist sehr zu empfehlen um mal hinter den ganzen Prozeß zu schauen. Negativ anzumerken ist aber das die komplette Anlieferung über LKW erfolgt. Und das obwohl das MHKW über einen Gleisanschluss verfügt (müsste ertüchtigt werden) und auch ein Hafenbecken direkt am Grundstück liegt. Der Grund: nur der LKW kann den Müll direkt in die Anlage schütten.
Ein aktuelles Bild liefert übrigens die Webcam des MHKW.
Comments
No comments