Kinderträume
Ich weiß gar nicht wieso, aber irgendwie habe ich wieder mal nach Lego gegoogelt. Da mir bei meinen Lego-Modellen eine Bauanleitung fehlt, war ich natürlich über die Brickshelf Library vollends glücklich, weil ich dort endlich meine fehlende Anleitung gefunden habe.
Irigendwie entstand dann der Drang das Ding mal wieder zu bauen. Da ich aber wegen Tim nicht unbedingt die ganzen Kleinteile aus dem Schrank holen wollte, habe ich nach Simulationsprogrammen gesucht. Und siehe da, ich bin fündig geworden.
Nämlich mittels des Programms LDraw, einem wirklich umfangreichen Programm mit wirklich vielen (ich habe alle aus meiner Feuerwehr gefunden) Bauteilen. Damit ich als Windows-User das ganze steuern kann, brauchte ich noch eine grafische CAD-Oberfläche, hier man man zwei bekannte zur Auswahl - ich habe mich für MLCad entschieden. Das ganze ist gut zu bedienen, Fummelarbeit wird es erst wenn man Teile vertikal anbauen muss und besonders Figuren aus minimal 7 Teilen zusammen bauen muss.
Ich bin aber klar gekommen, und so habe ich die gefundene Bauanleitung gleich umsetzen können:
Schick, gell?
Update: genial!
Comments
Mikey on :
Kann man sich nur leider nicht ins Regal stellen... höchstens als Ausdruck.
Clicki on :
Nico on :
http://siriux.net/photos/v/2004-08-27-lego/
Clicki on :
Hm, man sieht ich muss hier noch ein bisschen Zeit investieren.
Clicki on :