
Heute waren meine Eltern, Tim und ich
in Wiehe, zur dortigen Modelleisenbahndauerausstellung. Für Tim war es auch absolut genial, er zeigte vor allem für die LGB-Bahnen große Begeisterung.
Aber ich selbst war nicht so begeistert. Ich kannte die Anlage ja schon von früher. Damals bestand die Anlage nur aus Thüringen und einem kleinen LGB-Harzthema. Darüber gibt es aber auch nichts zu nörgeln, das ist auch absolut liebevoll gemacht. Leider über die Zeit aber doch etwas angestaubt.

Wärenddessen hat sich die Ausstellung aber deutlich vergrößert, es ist eine große TT-Anlage "ICE-Strecke Hamburg-Würzburg", eine H0-Anlage "Reise mit dem Orientexpress" und eine sehr große LGB-Anlage "USA von Ost nach West". Doch die beiden ersten Anlagen enttäuschten mich sehr. Die ganze Anlage sah irgendwie aus, als ob man sie innerhalb kürzester Zeit aufgebaut hätte. Die Modelle sahen meistens wie Standard-Bausätze aus, und fiele Details fehlten einfach. Irgendwie fehlte auch das besondere, was der Anlage einen unverwechselbaren Touch verleiht.
Abgerundet wurde die Enttäuschung dadurch, dass sehr viel Raum durch Ausstellungen von Produkten namhafter Modellbahnhersteller unter Beschlag genommen wurde, da kam man sich manchmal wie auf einer Modellbahn-Messe vor.

Etwas entschädigt hat dann aber die LGB-Anlage mit Amerika. Hoch modellierte Berge, eine hohe Zugdichte, liebevolle und kreative Landschaftsgestaltung waren was für das Auge. Doch, die Amerika-Anlage war absolut sehenswert, aber ingesamt hat mich der Besuch etwas enttäuscht. Aber wer weiß, vielleicht sind meine Erwartungen einfach zu hoch gewesen.
Tim jedenfalls konnten wir draußen noch ein bisschen glücklicher machen, draußen fuhr eine Art kleine Parkeisenbahn, mit der Tim eine große Runde drehen konnte.
Comments
No comments