Stadtfest
Zu Pfingsten feierte Magdeburg, beziehungsweise die Händler der Innenstadt, das Stadtfest.
An sich bin ich kein großer Fan solcher Volksfeste aber eigentlich mag ich die Feste trotzdem, welche Besucher in die Stadt bringen und für Belebung sorgen. Es tut der Stadt meiner Ansicht nach wirklich gut.
Was dem Fest aber überhaupt nicht gut steht, dass mindestens die Hälfte des Stadtfestes aus Verkaufsständen mit den verschiedensten Krimskramprodukten bestand, keine Ahnung was das da zu suchen hat. Aber die Stände sind da und man kann es auch ignorieren und einfach vorbeilaufen.
Richtig negativ sind mir aber die Promotion-Stände verschiedener Zeitungen aufgefallen. In deutlich aggresiven Ton hat man versucht die Besucher zur Teilnahme an einem Auto-Gewinnspiel. Lediglich die Teilnahmekarte musste ausgefüllt werden, und ganz wichtig, mit Unterschrift! Da ich kein Interesse hatte mir das genauer anzugucken weiß ich nicht genau was man da wirklich unterschrieben hat. Vermutungen darf man natürlich anstellen, meine geht so in die Richtung: Ja, verkauft meine Adresse und überschüttet mich mit Werbung. Ach ja, an überall stand übrigens auch ein Auto, man muss ja glaubhaft erscheinen. Vermutlich steht das Auto morgen in einer anderen Stadt an einem ähnlichen Stand. Übermorgen auch und so weiter...
Von diesen Ständen sind wir allein an 10 vorbeigelaufen, und das war wirklich ätzend! Ich weiß nicht wer das genehmigt hat, aber solche Fritzen haben nichts auf unserem Stadtfest zu suchen.