Heute bin ich von der Arbeit mal nicht direkt, sondern über einen kleinen Umweg nach Hause gefahren. Und zwar vom IGZ nach Barleben, von dort zum Mittellandkanal. Auf dem Kanal über die Trogbrücke nach Hohenwarthe, danach nach Lostau und über Gerwisch und Heyrothsberge nach Hause.
Ich war von Hohenwarthe positiv überrascht, denn dort hat man viel am Elberadweg seit meinem letzten Besuch getan. Leider war der Radweg ab Lostau immer noch gesperrt. Aber was zu sehen war, lässt hoffen. Endlich wird der Weg richtig befestigt, bisher war das bis zur Stadtgrenze Magdeburgs holprigstes Schotterbett.
Und auch ein negativer Blickpunkt, der Radweg an der B1, nur als Seitenradweg von der Fahrbahn abgetrennt auf der rechten Seite nach Burg musste ich ja quasi im Gegenverkehr fahren. Da ist so viel Verkehr der einem mit hoher Geschwindigkeit entgegenkommt, das macht eigentlich keinen Spaß. Besonders weil Gegenwind war und jeder LKW das noch duplizierte. Auch die Ausschilderung ist mangelhaft, ein Radwegschild stand innerorts nur an jeder zweiten Straße...
Aber ingesamt 39 km (ich hätte ja gedacht das wären mehr) schön am Nachmittag, das ist doch was.